• Unter folgender Mailadresse bin ich erreichbar:
  • kontakt@felix-grewe.de
Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17
  • The Inner Game
    • Inner Game of Tennis – Kurse & Einzelcoaching
    • Blog – Infos und Hintergründe
    • Inner Game Club
  • Über mich
  • Bücher
    • Enjoy your Game
  • Kontakt
  • Blog
    • On my Way
    • The Inner Game
    • Tennis – Schule für das Leben
    • Raum für Reflexionen
✕
Definition von Arbeit
Ein Herzensprojekt mit einer neuen Definition von Arbeit
7. Februar 2023
veröffentlicht von Felix Grewe am 15. März 2023
Kategorien
  • Allgemein
  • Tennis
Tags
Enjoy your Game Tennisbuch

Enjoy your Game! Ein Tennisbuch über mehr als nur Tennis

Zusammen mit Patrik Kühnen habe ich das Tennisbuch “Enjoy your Game“ geschrieben. Obwohl es darin längst nicht nur um Tennis geht…  

Manchmal ist Geduld von unschätzbarem Wert. Erstrecht das Vertrauen, dass alles kommt, was kommen soll, wenn die Zeit reif dafür ist. Das kommt mir heute in den Sinn, wenn ich an den Oktober 2011 zurückdenke, an eine meiner ersten Dienstreisen, die ich damals für das tennis MAGAZIN antreten durfte. Im türkischen Manavgat lernte ich Patrik Kühnen kennen, damals noch Davis-Cup-Kapitän, der dort ein Camp für Freizeitspieler veranstaltete. Ich war als Reporter vor Ort und stand eines Abends selbst mit ihm auf dem Court. „Wir spielen jetzt den längsten Ballwechsel unseres Lebens“, kündigte Patrik großspurig an. „Jeder von uns 100 Ballkontakte!“ „Ja ja, ist klar“, dachte ich, „Alles klar!“ antwortete ich. Einem dreimaligen Davis-Cup-Champion widerspricht man nicht. Am Ende behielt er recht. Nach vielen gescheiterten Versuchen (immer war ich es, der den Fehler machte…) gelang uns die Rally unseres Lebens, die wir beide nie vergessen werden.

Enjoy your Game Tennisbuch
So hat alles begonnen: 2011 in der Türkei. Foto: Jürgen Hasenkopf

Was diese Anekdote mit Geduld und Vertrauen zu tun hat? Eine Menge. Mir kam damals die Idee, mit Patrik ein Buch zu schreiben. Bücher faszinierten mich schon, als ich gerade laufen konnte. Lange bevor ich den nie erfüllten (kurzen) Traum von einem Leben als Tennisprofi träumte, wollte ich bereits Autor werden. Nach dem Marathon-Ballwechsel mit Patrik, und vor allem, nachdem wir festgestellt hatten, wie ähnlich wir über Tennis und das Leben denken, brannte sich der Gedanke an ein gemeinsames Buch wie ein Tattoo in meinen Kopf. Zu mehr als einer zaghaften Anfrage bei Patrik kam es aber zunächst nicht. Vielleicht, weil ich intuitiv gespürt hatte, dass es noch nicht der richtige Zeitpunkt war. Losgelassen hatte mich diese Idee aber nicht mehr.

Enjoy your Game – ein Tennisbuch über den großartigsten Sport der Welt

Mehr als elf Jahre später haben wir tatsächlich zusammen ein Buch geschrieben. Es heißt „Enjoy your Game“ und trägt den Untertitel „Warum Tennis das schönste Spiel des Lebens ist – und wie du immer gewinnst!“ Unsere Liebeserklärung an den für uns großartigsten Sport der Welt. Und eine Einladung, Tennis auch als einen Spiegel des Lebens zu betrachten. Die wichtigste Botschaft unserer 276 Seiten ist diese: Glaube nicht alles, was du denkst – sondern genieße dein Spiel!

Enjoy your Game Tennisbuch
Foto: Jürgen Hasenkopf

Natürlich will jeder gewinnen. Niemand verliert gern, weder beim Tennis noch woanders. Aber muss das Ergebnis wirklich immer das Wichtigste sein? Müssen wir uns so sehr von unseren inneren Stimmen verrückt machen lassen vor einem Match, dass wir in der Nacht davor schlecht schlafen? Nein. Denn das, was wirklich zählt (im Leben und auf dem Court!), ist selten zählbar. Auch so eine Weisheit, die fast jeder schon einmal gehört hat. Und die man doch so schnell wieder vergessen kann im lauten, hektischen Alltag. Wer das für sich entdeckt und seine wertvollen Erfahrungen vom Tennisplatz auf andere Lebensbereiche überträgt, für den kann Tennis nur zum schönsten Spiel des Lebens werden.

Ein Schmökerwerk für die Tennis-Community

Vor elf Jahren hätten weder Patrik noch ich auf der Grundlage dieser Gedanken ein Buch schreiben können. Damals wäre ein Werk über Taktik, Technik, Ernährung und vielleicht ein paar mentale Aspekte entstanden. Auch gut, aber nichts Besonderes. Mehr als ein Jahrzehnt später, blicken wir beide völlig anders auf den Tennissport und auf das Leben als damals. So konnte ein Buch entstehen, das die Welten eines ehemaligen Profis und eines ambitionierten Freizeitspielers miteinander vereint, das voller Inspirationen, Anregungen und Anekdoten steckt und doch alles andere als ein klassischer Ratgeber ist. „Enjoy your Game“ ist ein Schmökerwerk. Ein Buch, das man auf einer beliebigen Seite aufschlägt und dort im besten Fall genau auf den Impuls stößt, der in diesem Augenblick gerade hilfreich ist. Funktioniert so nicht das ganze Leben?

Enjoy your Game Tennisbuch

Michael Stich und eine schöne Synchronizität

Vor ein paar Wochen haben wir unser fast fertiges Werk an ein paar ausgewählte Menschen geschickt, in der Hoffnung auf ein wertvolles Feedback. Tommy Haas kommentierte: „Großartig! Dieses Buch gehört in jede Tennistasche!“ Andrea Petkovic schrieb uns: „Ein tolles Buch über das, was wirklich zählt – die Leidenschaft für unseren wunderschönen Sport!“ Otto Waalkes (ja, wirklich, der Otto!) malte extra für unsere Cover-Rückseite einen Ottifanten mit Tennisschläger und schickte uns folgende Anmerkung: „Ein Tennismatch hat höchstens fünf Sätze. Das Buch hat mehr. Und ich fand jeden so spannend wie einen Tiebreak.“ Wow. Und Michael Stich, mit dem Patrik seine größten Momente auf dem Court erlebte und der mich mit seinem Wimbledon-Sieg 1991 überhaupt erst so richtig zum Tennis brachte, schrieb sogar ein eigenes Vorwort. Welch eine wunderbare Synchronizität des Lebens. Ob all das vor elf Jahren möglich gewesen wäre? Vermutlich nicht. Alles kommt, was kommen soll, wenn die Zeit dafür reif ist…

Hier kannst du das Buch bestellen!
Hier bekommst du noch mehr Infos

Das könnte dich auch interessieren

  • Enjoy your Game Tennisbuch
    veröffentlicht von Felix Grewe am 15. März 2023 0

    Enjoy your Game! Ein Tennisbuch über mehr als Tennis

  • Niki Pilic
    veröffentlicht von Felix Grewe am 16. August 2022 5

    Zu Besuch bei Niki Pilic: 70 Jahre auf dem Tenniscourt

  • Inner Game Zitate
    veröffentlicht von Felix Grewe am 31. Mai 2022 2

    Drei Inner Game Zitate – und was du aus ihnen lernen kannst

Inner Game Club

Mehr Freude & Erfolg.
Weniger Druck & Stress.

In diesem Newsletter erhältst du einmal in der Woche Tipps, Tools und Impulse für dein inneres Spiel. Trage dich jetzt ein.


Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, auch Informationen rund um Inner Game Kurse und weitere Produkte zu erhalten. Gleichzeitig stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Willkommen im Club! 🙂 Damit du künftig alle E-Mail mit Tipps, Tools und Impulsen erhältst, prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Share
0
Felix Grewe

Ähnliche Beiträge

Definition von Arbeit

Mit Patrik Kühnen in München. Foto: Paul Richter, NXT Sport

7. Februar 2023

Ein Herzensprojekt mit einer neuen Definition von Arbeit


Mehr erfahren
Konzentration beim Wandern
15. Januar 2023

Die Kunst der Konzentration beim Wandern 


Mehr erfahren
Niki Pilic

© Jürgen Hasenkopf

16. August 2022

Zu Besuch bei Niki Pilic: 70 Jahre auf dem Tenniscourt


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On my Way

  • Enjoy your Game Tennisbuch0
    Enjoy your Game! Ein Tennisbuch über mehr als Tennis
    15. März 2023
  • Definition von Arbeit1
    Ein Herzensprojekt mit einer neuen Definition von Arbeit
    7. Februar 2023
  • Konzentration beim Wandern2
    Die Kunst der Konzentration beim Wandern 
    15. Januar 2023
  • Dankbarkeit Gesundheit3
    Wie sich Dankbarkeit auf die Gesundheit auswirkt
    7. Juli 2022

The Inner Game

  • Inner Game Zitate2
    Drei Inner Game Zitate – und was du aus ihnen lernen kannst
    31. Mai 2022
  • zwei Spiele des Lebens2
    Die zwei Spiele des Lebens beim Tennis entdecken
    30. März 2022
  • 13
    Die Inner Game Methode – für einen neuen Blick auf das Leben
    10. März 2022
  • Wer möchtest du sein2
    Die Zauberfrage – wer willst du sein?
    24. Februar 2022
  • Kraft des Vertrauens5
    Die Kraft des Vertrauens – entdecke deine inneren Ressourcen
    29. Dezember 2021

Raum für Reflexionen

  • Wer möchtest du sein2
    Die Zauberfrage – wer willst du sein?
    24. Februar 2022
  • Zeit zum Reflektieren4
    Acht Fragen für einen besonderen Blick auf das alte und das neue Jahr
    29. Dezember 2021
  • Gedankenhygiene2
    Gedankenhygiene: Worin willst du ein Meister sein?
    8. Oktober 2021
  • 2
    Die Brille der Liebe – für eine andere Sicht auf das Leben
    6. Juli 2021
  • zwei Wölfe im Herzen2
    Angst vs. Liebe – die zwei Wölfe im Herzen
    15. Juni 2021
© 2023 Felix Grewe. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz