• Unter folgender Mailadresse bin ich erreichbar:
  • kontakt@felix-grewe.de
Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17
  • The Inner Game
    • Inner Game of Tennis – Kurse & Einzelcoaching
    • Blog – Infos und Hintergründe
    • Inner Game Club
  • Über mich
  • Bücher
    • Enjoy your Game
  • Kontakt
  • Blog
    • On my Way
    • The Inner Game
    • Tennis – Schule für das Leben
    • Raum für Reflexionen
✕
Tennis Schule des Lebens
Tennis als Schule des Lebens – was ich auf dem Court über mich gelernt habe
25. Februar 2021
Dankbarkeit
So hilft uns Dankbarkeit in dieser Zeit – und steigert die Lebensqualität
25. März 2021
veröffentlicht von Felix Grewe am 13. März 2021
Kategorien
  • Allgemein
  • Inspiration
  • Storys
Tags
Fischer und Manager

Der Fischer und der Manager – und was wirklich zählt im Leben!

Über ein Gespräch zwischen einem einfachen Fischer und einem reichen Manager – und die Frage: Sollte man das Heute für ein besseres Morgen opfern?

Es gibt eine bekannte Parabel über einen einfachen Fischer und einen reichen Manager. Sie kursiert in verschiedenen Fassungen und inspiriert Menschen immer wieder, sich der Frage zu widmen, was wirklich wichtig ist im Leben. Meine Version der Geschichte geht so:

In einem kleinen und abgelegenen Küstendorf lebt ein Fischer mit seiner Familie. Jeden Vormittag fährt er mit einem kleinen, alten Boot raus auf das offene Meer, um Fische zu fangen. Ein paar verkauft er an die Restaurants im Ort, die anderen verspeist er am Abend mit seiner Frau und seinen Söhnen selbst. Eines Tages besucht ein reicher Manager das Dorf, um das, was er unter Ferien versteht, dort zu verbringen. Zwei Tage hockt er mit Laptop, Tablet und Smartphone am Hafen und beobachtet mitleidsvoll, wie der Fischer mit seinem spärlichen Fang von seiner Tour zurückkehrt. Am dritten Tag fragt der Manager: „Du hast so wenige Fische in deinem Netz. Wie lange warst du heute unterwegs?“ Der Fischer antwortet: „Nur ein gutes Stündchen, der Fang reicht mir, wir kommen damit über die Runden.“

„Ich habe viel Freude in meinem Leben, ist das nicht herrlich?!“

Der Manager wundert sich und fragt: „Was machst du sonst den ganzen Tag?“ Der Fischer entgegnet: „Meistens schlafe ich bis acht. Ich spiele mit meinen Kindern, lese in einem Buch oder in der Zeitung. Später halte ich Siesta, trinke einen Espresso mit meiner Frau oder treffe mich mit Freunden aus dem Dorf. Meistens spielen wir Skat oder Schach. Am Abend sitze ich mit der Familie am Strand. Wir entzünden ein Feuer, grillen den köstlichen Fisch. Manchmal nehme ich die Klampfe mit und spiele „Wild World“ von Cat Stevens. Ich liebe seine Musik. Wir beobachten, wie die Sonne am Horizont im Meer versinkt und jeder erzählt, was ihn gerade bewegt. Dann philosophieren wir über Gott und die Welt.” Der Fischer sagt mit leuchtenden Augen: „Du siehst: Ich habe viel Freude in meinem Leben. Ist das nicht herrlich?!“

„Eines Tages kannst du reich werden!”

Der Manager lächelt abfällig und runzelt die Stirn. „Guter Mann, im Leben geht es nicht immer nur um Freude. Wohin kämen wir, würde jeder nur an seinen Spaß denken?! Ich führe seit vielen Jahren ein globales Unternehmen mit einigen Tausend Mitarbeitern. Meistens arbeite ich 60 Stunden in der Woche, oft auch mehr. Unsere Aufgabe ist es, Menschen zu erklären, wie sie ihren Umsatz steigern und profitabler wirtschaften können. Spitze deine Ohren, hier kommt mein goldener Tipp für dich: 

Jeden Tag musst du viele Stunden auf dem Meer verbringen. Deine Arbeit sollte dir immer das Wichtigste sein! Du solltest noch vor Sonnenaufgang rausfahren, damit du vor allen anderen Fischern da bist. Fange so viele Fische wie möglich. Beliefere damit nicht nur die Gaststätten hier im Ort, sondern alle Restaurants in der Umgebung. Dann wirst du dir bald ein größeres Boot leisten können und eines Tages sogar mehrere Boote. Du kannst andere Fischer anheuern, die für dich arbeiten werden. So fangt und verkauft ihr immer mehr Fische und erhöht euren Umsatz. Ein Kreislauf des Erfolgs. Eines Tages kannst du damit reich werden!“

„Was ist das Ziel?”

Der Fischer schweigt zunächst und überlegt. Dann fragt er: „Was denkst du, wie lange wird dies wohl dauern?“ „Vielleicht 10, 15 oder 20 Jahre. Kommt drauf an, wie hart du arbeitest, wie clever du verhandelst und wie gut du deine Leute im Griff hast“, antwortet der Manager. „Und dann, was passiert dann?“, fragt der Fischer? „Irgendwann wirst du expandieren. Der Vertrieb wird immer stärker wachsen. Je größer dein Unternehmen wird, desto mehr kleinere werdet ihr vom Markt verdrängen. Du wirst ein richtiger Geschäftsmann mit Anzug und Krawatte. Natürlich musst du dann nicht mehr selbst rausfahren, stattdessen kannst du mit deiner Familie in eine große Stadt ziehen und von dort die Prozesse steuern. Wichtig ist nur eines: Du musst immer dein Ziel im Blick behalten. „Und was ist das Ziel?“, fragt der Fischer nachdenklich?

Inner Game Club

Mehr Freude & Erfolg.
Weniger Druck & Stress.

In diesem Newsletter erhältst du einmal in der Woche Tipps, Tools und Impulse für dein inneres Spiel. Trage dich jetzt ein.


Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, auch Informationen rund um Inner Game Kurse und weitere Produkte zu erhalten. Gleichzeitig stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Willkommen im Club! 🙂 Damit du künftig alle E-Mail mit Tipps, Tools und Impulsen erhältst, prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

„Was für ein wunderbares Leben ich führen darf!”

„Das ist doch klar!“, ruft der Manager aufgebracht. „Irgendwann verkaufst du den ganzen Laden und machst dicken Reibach! Wenn alles gut läuft, kannst du Millionen verdienen. Du setzt dich endlich zur Ruhe und beginnst, dein Leben zu genießen. Vielleicht zieht ihr zurück in ein kleines Dorf. Du schläfst aus, erfreust dich mit deiner Frau an den schönen Seiten des Lebens. Du fährst vielleicht mal ein Stündchen am Tag aufs Meer hinaus, triffst deine Freunde im Ort und zum Sonnenuntergang setzt ihr euch an den Strand, grillt einen Fisch und spielt auf der Gitarre.“ 

Der Fischer schmunzelt, dann beginnt er, lauthals zu lachen. „Hab’ vielen Dank für deine Beratung. Du hast mich daran erinnert, was für ein wunderbares Leben ich bereits heute führen darf!“

Der Fischer und der Manager – was lehrt uns die Parabel?

Ich mag die Geschichte. Sie verdeutlicht mir, was das Leben wirklich lebenswert macht. An Tagen, an denen der Gedankenlärm besonders laut ist, erinnert sie mich daran, wieder mehr Dankbarkeit für den Augenblick zu empfinden und der Gewissheit zu vertrauen, dass jetzt gerade alles genau so sein darf, wie es ist. Sie lässt mich darüber reflektieren, warum ich mache, was ich mache. Manchmal auch, warum ich nicht mache, was ich nicht mache. Mich immer wieder zu hinterfragen, welches Motiv hinter meinen Zielen steht. Und wie verbunden ich mich mit meinem Leben und meinen Träumen fühle. 

Aktuelle Blogbeiträge

  • Enjoy your Game Tennisbuch
    15. März 2023

    Enjoy your Game! Ein Tennisbuch über mehr als Tennis


    Mehr erfahren
  • Definition von Arbeit
    7. Februar 2023

    Ein Herzensprojekt mit einer neuen Definition von Arbeit


    Mehr erfahren
  • Konzentration beim Wandern
    15. Januar 2023

    Die Kunst der Konzentration beim Wandern 


    Mehr erfahren
  • Niki Pilic
    16. August 2022

    Zu Besuch bei Niki Pilic: 70 Jahre auf dem Tenniscourt


    Mehr erfahren
  • Dankbarkeit Gesundheit
    7. Juli 2022

    Wie sich Dankbarkeit auf die Gesundheit auswirkt


    Mehr erfahren

Was ist das “Warum” hinter einem Ziel?

Ich finde: Das Leben dreht sich viel zu oft um ferne Ziele. Die Gegenwart soll für die Zukunft geopfert werden, das Heute für ein besseres Morgen. Nur: Wann wird dieses Morgen sein? Und wer sagt mir, dass es mir wirklich noch besser gefallen wird? Natürlich können Ziele helfen, sie können einen antreiben und Orientierung bieten. Entscheidend ist aber doch die Frage nach dem “Warum” dahinter. Welches Ziel verfolge ich mit meinem Ziel wirklich? Existiert es deshalb in meinem Kopf, weil ich gelernt habe, dass es zur allgemein gültigen Definition von Erfolg passt? Will ich irgendwann einmal dort ankommen, nur um in Applaus, Respekt und Anerkennung zu baden? Wie lange wird der Zustand des Glücks dann anhalten? 

Wie viel Freude bereitet der Weg zum Ziel?

Oder bereitet mir der Weg zum Ziel wahre Freude? Empfinde ich Leidenschaft dabei, auf diesem Weg neue Erfahrungen zu sammeln und vielleicht auch mal eine Abzweigung zu nehmen, um ortskundiger zu werden? Würde ich diesen Weg auch dann beschreiten, wenn ich nicht sicher wüsste, wohin er mich führen soll? Buddha sagte: „Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich sein ist der Weg.“ Was Buddha sagte, hat meistens Hand und Fuß. 

Inner Game Club

Mehr Freude & Erfolg.
Weniger Druck & Stress.

In diesem Newsletter erhältst du einmal in der Woche Tipps, Tools und Impulse für dein inneres Spiel. Trage dich jetzt ein.


Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, auch Informationen rund um Inner Game Kurse und weitere Produkte zu erhalten. Gleichzeitig stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Willkommen im Club! 🙂 Damit du künftig alle E-Mail mit Tipps, Tools und Impulsen erhältst, prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Share
2
Felix Grewe

Ähnliche Beiträge

Enjoy your Game Tennisbuch
15. März 2023

Enjoy your Game! Ein Tennisbuch über mehr als Tennis


Mehr erfahren
Definition von Arbeit

Mit Patrik Kühnen in München. Foto: Paul Richter, NXT Sport

7. Februar 2023

Ein Herzensprojekt mit einer neuen Definition von Arbeit


Mehr erfahren
Konzentration beim Wandern
15. Januar 2023

Die Kunst der Konzentration beim Wandern 


Mehr erfahren

3 Comments

  1. Die Endlichkeit des Lebens – Fluch oder Segen? - Felix Grewe sagt:
    21. März 2021 um 8:51 Uhr

    […] Der Fischer und der Manager – und was wirklich zählt im Leben! […]

    Antworten
  2. So hilft uns Dankbarkeit in dieser Zeit - Felix Grewe sagt:
    25. März 2021 um 9:36 Uhr

    […] Der Fischer und der Manager – und was wirklich zählt im Leben! […]

    Antworten
  3. Phantasie vom rückwärts Leben – Reise bis zum Höhepunkt I Felix Grewe sagt:
    8. April 2021 um 16:55 Uhr

    […] Der Fischer und der Manager – und was wirklich zählt im Leben! […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On my Way

  • Enjoy your Game Tennisbuch0
    Enjoy your Game! Ein Tennisbuch über mehr als Tennis
    15. März 2023
  • Definition von Arbeit1
    Ein Herzensprojekt mit einer neuen Definition von Arbeit
    7. Februar 2023
  • Konzentration beim Wandern2
    Die Kunst der Konzentration beim Wandern 
    15. Januar 2023
  • Dankbarkeit Gesundheit3
    Wie sich Dankbarkeit auf die Gesundheit auswirkt
    7. Juli 2022

The Inner Game

  • Inner Game Zitate2
    Drei Inner Game Zitate – und was du aus ihnen lernen kannst
    31. Mai 2022
  • zwei Spiele des Lebens2
    Die zwei Spiele des Lebens beim Tennis entdecken
    30. März 2022
  • 13
    Die Inner Game Methode – für einen neuen Blick auf das Leben
    10. März 2022
  • Wer möchtest du sein2
    Die Zauberfrage – wer willst du sein?
    24. Februar 2022
  • Kraft des Vertrauens5
    Die Kraft des Vertrauens – entdecke deine inneren Ressourcen
    29. Dezember 2021

Raum für Reflexionen

  • Wer möchtest du sein2
    Die Zauberfrage – wer willst du sein?
    24. Februar 2022
  • Zeit zum Reflektieren4
    Acht Fragen für einen besonderen Blick auf das alte und das neue Jahr
    29. Dezember 2021
  • Gedankenhygiene2
    Gedankenhygiene: Worin willst du ein Meister sein?
    8. Oktober 2021
  • 2
    Die Brille der Liebe – für eine andere Sicht auf das Leben
    6. Juli 2021
  • zwei Wölfe im Herzen2
    Angst vs. Liebe – die zwei Wölfe im Herzen
    15. Juni 2021
© 2023 Felix Grewe. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz