• Unter folgender Mailadresse bin ich erreichbar:
  • kontakt@felix-grewe.de
Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17
  • The Inner Game
    • Inner Game of Tennis – Kurse & Einzelcoaching
    • Blog – Infos und Hintergründe
    • Inner Game Club
  • Über mich
  • Bücher
    • Enjoy your Game
  • Kontakt
  • Blog
    • On my Way
    • The Inner Game
    • Tennis – Schule für das Leben
    • Raum für Reflexionen
✕
Entspannte Konzentration
Entspannte Konzentration: Plötzlich wird der Ball immer größer…
10. Mai 2022
Dankbarkeit Gesundheit
Wie sich Dankbarkeit auf die Gesundheit auswirkt
7. Juli 2022
veröffentlicht von Felix Grewe am 31. Mai 2022
Kategorien
  • Inner Game
  • Tennis
Tags
Inner Game Zitate

Drei Inner Game Zitate – und was du aus ihnen lernen kannst

Über die Fähigkeit, das eigene Denken zu beeinflussen, die Bedeutung eines ruhigen Geistes und einen wichtigen Grundsatz der Konzentration. Drei Inner Game Zitate und ihre Bedeutung.

„Die Fähigkeit, den Geist zu fokussieren, ist die Fähigkeit, ihn nicht mit sich selbst davonlaufen zu lassen. Das bedeutet nicht, nicht zu denken. Sondern derjenige zu sein, der sein Denken lenkt.“

Wir denken fast pausenlos. Rund 60.000 Gedanken schießen dem Menschen täglich durch den Kopf – die meisten unbewusst. Das, was zwischen den Ohren passiert, nehmen wir zu einem Großteil gar nicht wahr. Ist das nicht verrückt?
Ein Gedanke löst den nächsten aus. Aus Gedankenschleifen entstehen Denkgewohnheiten und Glaubenssätze. Nicht zu denken, ist kaum möglich. Zwar kann eine Meditation kurzzeitig diesen Zustand auslösen, aber kaum über eine längere Zeit.

Die Konzentration ist kein Knopf, der das Denken vollkommen ausschaltet – sondern ein Werkzeug, das es reduzieren kann und es einem ermöglicht, es so einzusetzen, wie es hilfreicher ist. Wahrzunehmen, was im Kopf geschieht, Ängste oder Zweifel zu registrieren, ist der erste Schritt. Wenn du dir deiner Gedanken bewusst bist, kannst du sie sanft in eine konstruktive Richtung lenken – dich zum Beispiel daran erinnern, dem Leben mit Dankbarkeit zu begegnen, statt mit Frust und Groll. Dir deine Ziele und Träume vor Augen zu führen, statt zu grübeln, warum sie für dich unerreichbar bleiben könnten. Oder auf dem Tennisplatz an deinen Fokus zu denken und eine klare Strategie zu verfolgen, statt dich in Bewertungen und Verurteilungen zu verlieren. Die Situationen, in denen du von deinem Denken gelenkt wirst, sind vielfältig. Der Mechanismus funktioniert immer ähnlich.

Inner Game of Tennis Kurs

Inner Game Zitate – und welche Botschaft sie für den Alltag beinhalten.

„Wenn der Geist frei von Gedanken und Urteilen ist, ist er ruhig und wirkt wie ein Spiegel. Nur dann können wir die Dinge so sehen, wie sie sind.“

Gedanken verzerren oft die Wahrnehmung. Der innere Kritiker gaukelt uns seine eigene Wahrheit vor, die mit der Realität meist wenig zu tun hat. Mit seinen Mahnungen und Warnungen, seinen Zweifeln und Ängsten, Vergleichen und Verurteilungen verdeckt er oft die Möglichkeiten, Chancen und neuen Perspektiven, die jede Situation bereithält. Wenn wir weniger beurteilen, fällt es uns leichter, Dinge zu akzeptieren, die wir nicht beeinflussen können. Der Geist wird entspannter und es entsteht eine neue Klarheit. Den Unterschied zu entdecken zwischen dem, was sich beeinflussen lässt und was nicht, ist ein wichtiger Schlüssel zu mehr innerer Ruhe.

Interesse und Neugier als Basis für die Konzentration

„Nicht davon auszugehen, dass man bereits etwas weiß, ist ein wichtiger Grundsatz der Konzentration.“

Wer meint, alles zu wissen, nimmt sich selbst die Chance, Neues zu lernen. Konzentration entsteht durch das ehrliche Interesse an einem Vorgang. Wenn du dich beim Tennis auf den Ball fokussieren willst, ist Neugierde eine hilfreiche Eigenschaft. Wie schnell dreht er sich in der Luft? Wann springt er im Feld auf, wann berührt er deinen Schläger? Die Bereitschaft zum Lernen (in diesem Fall den Ball und sein Flugverhalten besser kennenzulernen…) ist eine wesentliche Voraussetzung für eine entspannte Konzentration.

Weitere Artikel

  • Enjoy your Game Tennisbuch
    15. März 2023

    Enjoy your Game! Ein Tennisbuch über mehr als Tennis


    Mehr erfahren
  • Definition von Arbeit
    7. Februar 2023

    Ein Herzensprojekt mit einer neuen Definition von Arbeit


    Mehr erfahren
  • Konzentration beim Wandern
    15. Januar 2023

    Die Kunst der Konzentration beim Wandern 


    Mehr erfahren
  • Niki Pilic
    16. August 2022

    Zu Besuch bei Niki Pilic: 70 Jahre auf dem Tenniscourt


    Mehr erfahren
  • Dankbarkeit Gesundheit
    7. Juli 2022

    Wie sich Dankbarkeit auf die Gesundheit auswirkt


    Mehr erfahren

Inner Game Club

Mehr Freude & Erfolg.
Weniger Druck & Stress.

In diesem Newsletter erhältst du einmal in der Woche Tipps, Tools und Impulse für dein inneres Spiel. Trage dich jetzt ein.


Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, auch Informationen rund um Inner Game Kurse und weitere Produkte zu erhalten. Gleichzeitig stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Willkommen im Club! 🙂 Damit du künftig alle E-Mail mit Tipps, Tools und Impulsen erhältst, prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Share
0
Felix Grewe

Ähnliche Beiträge

Enjoy your Game Tennisbuch
15. März 2023

Enjoy your Game! Ein Tennisbuch über mehr als Tennis


Mehr erfahren
Niki Pilic

© Jürgen Hasenkopf

16. August 2022

Zu Besuch bei Niki Pilic: 70 Jahre auf dem Tenniscourt


Mehr erfahren
Entspannte Konzentration
10. Mai 2022

Entspannte Konzentration: Plötzlich wird der Ball immer größer…


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Wie sich Dankbarkeit auf die Gesundheit auswirkt - Felix Grewe sagt:
    7. Juli 2022 um 14:39 Uhr

    […] Drei Inner Game Zitate – und was du aus ihnen lernen kannst […]

    Antworten
  2. Ein Herzensprojekt – und eine neue Definition von Arbeit - Felix Grewe sagt:
    7. Februar 2023 um 15:42 Uhr

    […] Drei Inner Game Zitate – und was du aus ihnen lernen kannst […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On my Way

  • Enjoy your Game Tennisbuch0
    Enjoy your Game! Ein Tennisbuch über mehr als Tennis
    15. März 2023
  • Definition von Arbeit1
    Ein Herzensprojekt mit einer neuen Definition von Arbeit
    7. Februar 2023
  • Konzentration beim Wandern2
    Die Kunst der Konzentration beim Wandern 
    15. Januar 2023
  • Dankbarkeit Gesundheit3
    Wie sich Dankbarkeit auf die Gesundheit auswirkt
    7. Juli 2022

The Inner Game

  • Inner Game Zitate2
    Drei Inner Game Zitate – und was du aus ihnen lernen kannst
    31. Mai 2022
  • zwei Spiele des Lebens2
    Die zwei Spiele des Lebens beim Tennis entdecken
    30. März 2022
  • 13
    Die Inner Game Methode – für einen neuen Blick auf das Leben
    10. März 2022
  • Wer möchtest du sein2
    Die Zauberfrage – wer willst du sein?
    24. Februar 2022
  • Kraft des Vertrauens5
    Die Kraft des Vertrauens – entdecke deine inneren Ressourcen
    29. Dezember 2021

Raum für Reflexionen

  • Wer möchtest du sein2
    Die Zauberfrage – wer willst du sein?
    24. Februar 2022
  • Zeit zum Reflektieren4
    Acht Fragen für einen besonderen Blick auf das alte und das neue Jahr
    29. Dezember 2021
  • Gedankenhygiene2
    Gedankenhygiene: Worin willst du ein Meister sein?
    8. Oktober 2021
  • 2
    Die Brille der Liebe – für eine andere Sicht auf das Leben
    6. Juli 2021
  • zwei Wölfe im Herzen2
    Angst vs. Liebe – die zwei Wölfe im Herzen
    15. Juni 2021
© 2023 Felix Grewe. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz