• Unter folgender Mailadresse bin ich erreichbar:
  • kontakt@felix-grewe.de
Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17Bildschirmfoto 2020-10-12 um 21.51.17
  • The Inner Game
    • Inner Game of Tennis – Kurse & Einzelcoaching
    • Blog – Infos und Hintergründe
    • Inner Game Club
  • Über mich
  • Bücher
  • Kontakt
  • Blog
    • On my Way
    • The Inner Game
    • Tennis – Schule für das Leben
    • Raum für Reflexionen
✕
Wie man seine Träume erforscht
Wie man seine Träume entdeckt – und ihnen folgt!
22. Juni 2021
Mindset Novak Djokovic
Meister des inneren Spiels: Welches Mindset Novak Djokovic so erfolgreich macht
14. Juli 2021
veröffentlicht von Felix Grewe am 6. Juli 2021
Kategorien
  • Raum für Reflexionen
Tags

Die Brille der Liebe – wie verändert sie die Sicht auf das Leben?

Die Brille der Liebe – wir können sie jederzeit aufsetzen und so unseren Blick auf die Welt, unser Umfeld und uns selbst verändern. 

In den vergangenen Tagen ist mir wieder einmal bewusst geworden, dass die Liebe stets Priorität haben sollte im Leben. Zwischen Terminen und To Do’s, Konflikten und Ego-Spielchen, Herausforderungen und Ablenkungen im Alltag gerät der Blick für das wirklich Wesentliche (zumindest bei mir…) immer mal wieder in Vergessenheit. Die sanfte Erinnerung daran, die Liebe noch öfter in den Fokus zu rücken, schärft das Bewusstsein für jeden Augenblick und so das intensive Erleben alltäglicher Situationen. 

Wir machen alles irgendwann ein letztes Mal. Meist können vorher nicht ahnen, wann dieser Zeitpunkt kommen wird. Und wenn es soweit ist, dann wünschen wir uns oft, wir könnten die Zeit zurückdrehen. Um noch einmal mit dem Chef diskutieren zu dürfen – selbst dann, wenn wir ihn eigentlich nie mochten. Um weiter mit Heinz und Hilde Weihnachten zu feiern, obwohl wir jahrelang erleichtert waren, wenn wir sie zeitig nach dem Dessert mit dem Taxi auf die Heimreise schicken konnten. Oder um bitte noch ein letztes Mal mit dem Hund Gassi zu gehen, auch bei Blitz und Donner. 

Ein besonderes Tool – das immer nutzbar ist!

Vor einiger Zeit habe ich ein sehr einfaches Tool kennengelernt, das unser inneres Spiel entscheidend beeinflussen kann und an das ich mich selbst noch viel häufiger erinnern möchte. Es heißt:

„Die Brille der Liebe.“

Mit dem Blick durch die Brille der Liebe verändert sich augenblicklich die Perspektive auf jede noch so zermürbende Situation des Lebens. Auseinandersetzungen, Verletzungen, Belastungen, Ängste, Zweifel und Sorgen erscheinen in neuem Licht. Die Wertschätzung für das einmalige Geschenk, das mit dem Leben verbunden ist, wird größer. Diese Brille können wir jederzeit aufsetzen, eine einzige Frage genügt:

„Was würde die Liebe in dieser Situation tun?”

Die Brille der Liebe im harten Business

Ich finde, dieses Tool hilft nicht nur im Privatleben. Es ist auch in der Arbeitswelt wertvoll. Für… 

  • … die Führungskraft, die den Mitarbeiter kritisiert.
  • … den Kritisierten, der darauf reagiert.
  • … die Chefin, die eine Kündigung aussprechen muss.
  • … den Dienstleister, der von seinem Kunden genervt ist.
  • … den Kunden, der von seinem Dienstleister genervt ist.
  • … Macher, denen alles zu langsam geht.
  • … Ängstliche, denen alles zu schnell geht.
  • … Selbstzweifler, Grübler und Bedenkenträger – denn die Brille der Liebe ändert auch die Sicht auf den Umgang mit sich selbst.

Die Brille der Liebe zu wählen, bedeutet mitnichten, Missstände nicht anzusprechen, schönzureden, was unbefriedigend läuft oder in Situationen zu verharren, die uns unglücklich machen. Sie bedeutet nicht, dauerhaft mit Menschen zu verkehren, die nicht zu uns passen. Schon gar nicht mit solchen, die unsere Energie saugen wie Vampire das Blut. Genauso wenig bedeutet die Brille der Liebe, Konfrontationen aus dem Weg zu gehen, die eigene Meinung zurückzuhalten oder sich gar alles gefallen zu lassen – denn das wäre ein Zeichen mangelnder Selbstliebe. 

Die Brille der Liebe aufzusetzen, bedeutet lediglich, die Menschlichkeit in den Fokus zu rücken. Immer wieder kurz innezuhalten, zu reflektieren und bewusst zu handeln – mit Mitgefühl, Respekt, Wertschätzung und Dankbarkeit. 

Denn das Leben ist in erster Linie zum Lieben da.

Brille der Liebe

The Inner Game

  • Inner Game Zitate
    31. Mai 2022

    Drei Inner Game Zitate – und was du aus ihnen lernen kannst


    Mehr erfahren
  • zwei Spiele des Lebens
    30. März 2022

    Die zwei Spiele des Lebens beim Tennis entdecken


    Mehr erfahren
  • 10. März 2022

    Die Inner Game Methode – für einen neuen Blick auf das Leben


    Mehr erfahren
  • Wer möchtest du sein
    24. Februar 2022

    Die Zauberfrage – wer willst du sein?


    Mehr erfahren
  • Kraft des Vertrauens
    29. Dezember 2021

    Die Kraft des Vertrauens – entdecke deine inneren Ressourcen


    Mehr erfahren
Share
0
Felix Grewe

Ähnliche Beiträge

Wer möchtest du sein
24. Februar 2022

Die Zauberfrage – wer willst du sein?


Mehr erfahren
Zeit zum Reflektieren
29. Dezember 2021

Acht Fragen für einen besonderen Blick auf das alte und das neue Jahr


Mehr erfahren
Gedankenhygiene
8. Oktober 2021

Gedankenhygiene: Worin willst du ein Meister sein?


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Das innere Spiel: Welches Mindset Novak Djokovic so erfolgreich macht sagt:
    14. Juli 2021 um 21:32 Uhr

    […] Die Brille der Liebe – für eine andere Sicht auf das Leben […]

    Antworten
  2. Träume erforschen: 180 Stunden grenzenlos denken! - Felix Grewe sagt:
    6. September 2021 um 16:21 Uhr

    […] Die Brille der Liebe – für eine andere Sicht auf das Leben […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

On my Way

  • Konzentration beim Wandern0
    Die Kunst der Konzentration beim Wandern 
    15. Januar 2023
  • Dankbarkeit Gesundheit2
    Wie sich Dankbarkeit auf die Gesundheit auswirkt
    7. Juli 2022
  • 7
    Zwei Perspektiven auf das Leben
    8. Februar 2022
  • Zeit zum Reflektieren4
    Acht Fragen für einen besonderen Blick auf das alte und das neue Jahr
    29. Dezember 2021

The Inner Game

  • Inner Game Zitate1
    Drei Inner Game Zitate – und was du aus ihnen lernen kannst
    31. Mai 2022
  • zwei Spiele des Lebens2
    Die zwei Spiele des Lebens beim Tennis entdecken
    30. März 2022
  • 13
    Die Inner Game Methode – für einen neuen Blick auf das Leben
    10. März 2022
  • Wer möchtest du sein2
    Die Zauberfrage – wer willst du sein?
    24. Februar 2022
  • Kraft des Vertrauens5
    Die Kraft des Vertrauens – entdecke deine inneren Ressourcen
    29. Dezember 2021

Raum für Reflexionen

  • Wer möchtest du sein2
    Die Zauberfrage – wer willst du sein?
    24. Februar 2022
  • Zeit zum Reflektieren4
    Acht Fragen für einen besonderen Blick auf das alte und das neue Jahr
    29. Dezember 2021
  • Gedankenhygiene2
    Gedankenhygiene: Worin willst du ein Meister sein?
    8. Oktober 2021
  • 2
    Die Brille der Liebe – für eine andere Sicht auf das Leben
    6. Juli 2021
  • zwei Wölfe im Herzen2
    Angst vs. Liebe – die zwei Wölfe im Herzen
    15. Juni 2021
© 2021 Felix Grewe. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz