Zusammen mit Personal Coach und Elitesoldat Mike Diehl habe ich vier Fitnessbücher geschrieben und damit bereits viele Tausend Leser zu einem sportlicheren Leben motiviert. Unser aktueller Titel „Fitter, stärker, schlanker” wurde sogar ins Englische übersetzt. „Fit. Strong. Lean” erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit auf dem amerikanischen Buchmarkt.
✔️ Einfache und hocheffektive Workouts mit dem eigenen Körpergewicht
✔️ Jeder trainiert auf seinem individuellen Level – an jedem Ort der Welt
✔️ Funktionales Training, das sämtliche Komponenten der Fitness berücksichtigt
✔️ Schonende und kräftigende Übungen zugleich. Sie beugen Verletzungen vor und stärken den gesamten Bewegungsapparat
✔️ Motivation und Mindset im Fokus
✔️ Mit welchem Denken gewinnt man den Kampf gegen den inneren Schweinehund? Und warum ist Dankbarkeit der größte Motivator für ein erfolgreiches Training?
✔️ Wie Mike Diehl als Elitesoldat seine Einstellung zum Sport verändert hat
„Fitter, stärker, schlanker” ist ein Kracher geworden! Ein Mix aus unzähligen Workouts und Tipps für ein perfektes Mindset, mit dem Du Dich immer wieder aufs Neue für jede Einheit motivierst. Die Zirkel funktionieren an jedem Ort und dauern in der Regel nicht länger als 15 bis 20 Minuten. Genug Zeit, um sich voll auszupowern und dabei alle Komponenten der Fitness zu beanspruchen: Ausdauer, Kraft, Schnellkraft, Beweglichkeit.
✔️ wie du mit und ohne Hilfsmittel immer und überall trainieren kannst – zuhause, im Büro, am Strand…
✔️ mehr als 100 einfache und hocheffektive Übungen – für jedes Fitnesslevel, vom Einsteiger bis zum Profi!
✔️ 15 geniale Zirkel für mehr Abwechslung beim Training!
✔️ mit welchen Tricks du deine sportlichen Ziele endlich erreichst!
✔️ die besten Bodyweight-Übungen für Kraft und Ausdauer!
✔️ Workouts mit Deuserband, Hantel und Gymnastikball!
✔️ welches Mindset du brauchst, um das Training in deinen Alltag zu integrieren!
✔️ wie Mike Diehl seit Jahrzehnten Sportstars, Schauspieler, Politiker und Top-Manager in Form bringt!
Unsere Bücher sind alle im Meyer & Meyer Sportverlag erschienen.
Die ersten Grundlagen des Coachings habe ich in der European Tennis Academy lernen dürfen. Bereits mit Anfang 20 ließ ich mich dort von Kurt Wiederkehr nach der Mental-Match-Play-Methode ausbilden und arbeitete dann für das Unternehmen in Österreich und in Griechenland. Mental Match Play vereint die Ansätze der The-Inner-Game-Methode und des lösungsorientierten Coachings nach Steve de Shazer. Im Kern geht es darum, durch bewusste Aufmerksamkeit Selbststörungen zu reduzieren.
Meine Coachingkenntnisse habe ich im Laufe der Jahre immer weiter vertiefen können – sowohl mit einer Ausbildung zum systemischen Coach und psychologischen Berater, als auch in zahlreichen Workshops und Kursen von und mit Gallwey. Als zertifizierter Facilitator bin ich beim The Inner Game Institute gelistet.
Neben Tennis gehört der Golfsport zu meinen Leidenschaften – und zu meinen Tätigkeitsfeldern als freier Journalist und Autor. Für das GOLF MAGAZIN habe ich viele Reise-Reportagen produziert, unter anderem aus England, Dänemark, Italien und Arizona, USA. Für Golf.de schreibe ich regelmäßig über Tour-, Trainings- und Mentalthemen. Denn: Die Herausforderungen beim Golf sind ganz ähnlich wie beim Tennis. Wer lernt, innere Störungen zu reduzieren, bestreitet das äußere Spiel meistens erfolgreicher.
Mein gemeinsames Werk mit Patrik Kühnen, ENJOY YOUR GAME, ist nicht mein erstes Buch. Zusammen mit Fitnesscoach Mike Diehl, der lange Zeit mit Angelique Kerber, Andrea Petkovic und anderen Tennisprofis gearbeitet hat, habe ich im Meyer & Meyer Verlag mehrere Fitnessbücher veröffentlicht. Einige sind auch auf dem englischsprachigen Markt erschienen. Im Fokus stehen funktionale Bodyweight-Workouts, die immer und überall und auf jedem sportlichen Level machbar sind. Zudem geht es um das passende Mindset, mit dem das Training ein fester Bestandteil des Lebens wird.
Ein Seitenwechsel nach vielen Jahren als Journalist – vom tennis MAGAZIN zum Deutschen Tennis Bund. Dort durfte ich als Pressesprecher die Medienabteilung des weltweit größten Tennisverbands verantworten. Schwerpunkte neben der klassischen Öffentlichkeitsarbeit: die mediale Begleitung von Großveranstaltungen, Entwicklung von Kommunikationsstrategien, Projektsteuerungen, der Ausbau der verbandseigenen Kanäle und die Moderation von Events.
Für die Fachzeitschrift tennis MAGAZIN habe ich viele Jahre über die nationale und internationale Tennisszene berichtet. Zu Beginn meiner Laufbahn als Volontär, später als Redakteur und Reporter. Ich war bei diversen Grand-Slam-Turnieren im Einsatz, habe Reportagen und Porträts geschrieben und Interviews mit vielen Stars der Tour geführt – für Print, Online und Social Media. Heute bin ich für verschiedene Medien als freier Journalist und Autor tätig.